Auf fünf Jahre hat die Sportjugend NRW ihre Kampagne “DEMOKRATIE und RESPEKT” angelegt, in deren Rahmen man “junge Menschen befähigen will, selbst aktiv zu werden und sich in politische Entscheidungen […]
Aktuelles
aus dem SSB Münster
Stadtforum für den Münsteraner Sport am 5. Oktober
“Sport- und Sportstättenentwicklungsplanung für Münster – notwendig, nachhaltig, effizient!” unter diesem Motto hatten der SSB Münster und das Sportamt der Stadt Münster am 5. Oktober zur großen Informations- und Diskussionsrunde […]
“Bewegt ÄLTER werden in Münster” – Schulung zum Senioren Bewegungsbegleiter
Sport und Bewegung in jedem Alter… denn älter werden wir ALLE, jeden Tag! Am 29./30.09.2017 lud der Stadtsportbund Münster / ‘Programm Bewegt ÄLTER werden in Münster’ zur Schulung zum Senioren […]
Neue Infobroschüre über Münsteraner Bewegungskitas ist da!
Pünktlich zur anstehenden Auszeichnung der DRK-Kita Oxford am 13.10. als „vom Landessportbund NRW anerkannter Bewegungskindergarten“ bringt die Sportjugend Münster nun eine neue Infobroschüre über die dann sechs bestehenden Münsteraner Bewegungskitas […]
Wandertag zum Allwetterzoo am Sonntag, 14. Oktober
SSB und Sportjugend bringen Münsteraner in Bewegung: Sonntag, 14. Oktober: Wandertag zum Allwetterzoo Zum dritten Mal in Folge laden am Samstag, 14. Oktober 2017, der Stadtsportbund und die Sportjugend Münster […]
Bewegte Kids 2017 – Bewegung, Spiel & Spaß
Auch im Sommer 2017 waren sie wieder ein fester Bestandteil der Sommerferien. Die “Bewegten Kids” von Sportjugend Münster, TG Münster und dem Kinderbüro der Stadt Münster gingen in ihre elfte […]
“Beim Sport gelernt” – Ausstellungseröffnung in der WestLotto-Zentrale
Seit über einem Jahr “rollt” die LSB-Kampagne “beim Sport gelernt” durch das Land und inzwischen gibt es auch in verschiedenen anderen Bundesländern “Ableger” der Kampagne. Von den aktuell insgesamt 38 […]
WORKSHOP “Bewegt GESUND bleiben”: Rehasport – Erweiterung und Gestaltung von Angeboten im Sportverein!
Die nachhaltige Organisation und Durchführung von Rehasport (medizinisch indizierter und ärztlich verordneter Sport) ist für den Sportverein oft eine Herausforderung – sowohl für haupt- als auch für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und […]