Draußen! Kostenlos! Für Alle!
Vom 25. Juni bis 14. August
Sommerferienzeit ist Sport im Park-Zeit. Bereits zum vierten Mal in Folge organisieren der Stadtsportbund Münster gemeinsam mit dem Sportamt, dem Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit der Stadt Münster, der Sparkasse Münsterland Ost und der Gesundheitskasse AOK ein abwechslungsreiches Programm.
Das bietet Interessierten vom 25. Juni bis zum 14. August Bewegung und Sport draußen und an ungewöhnlichen Orten in Münster. Das Beste daran: Die Kurse unter kompetenter Anleitung sind kostenfrei.
Wie bereits in den vergangenen Jahren können Interessierte auch bei der vierten Auflage des Programms das vielfältige Kursangebot vor der wundervollen Kulisse der Aaseewiesen am Wewerka Pavillon, im Wienburgpark und am “Grünen Finger” in Gievenbeck erleben. Weitere Angebote unter freiem Himmel wird es in diesem Jahr auch auf der Wiese neben der SSB Geschäftsstelle am Mauritz-Lindenweg sowie wie an weiteren Standorten in den Stadtteilen geben.
Immer dabei - Das komplette Programm und aktuelle Infos über die Sport im Park-App
Um das abwechslungsreiche Angebot leicht zugänglich zu machen, gibt es die eigens entwickelte und kostenfreie App „Sport im Park – MS“. Sie kann als browserbasierte Web-Version am heimischen Rechner genutzt oder kostenlos und komfortabel für mobile Endgeräte (Android und iOS) heruntergeladen werden.
Die App bietet stets einen umfassenden und aktuellen Überblick über das gesamte Kursangebot von Sport im Park sowie erstmals auch über die städtischen Sportabzeichen-Treffpunkte. Registrierte Nutzer*innen können sich direkt über die App für die gewünschten Kurse anmelden und sich die begehrten Plätze sichern. Die gebuchten Kurse lassen sich dann nach Ort oder Termin filtern und anzeigen. Zudem erhalten sie Updates und kurzfristige Änderungen per Push-Benachrichtigung oder per E-Mail direkt von der Kursleitung.
Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnahme an den Kursen begrenzt. Eine Anmeldung wird dringend empfohlen und ermöglicht der Kursleitung eine bessere Vorbereitung.
Für mobile Geräte wie Smartphone und Tablet empfehlen wir die Nutzung der App. Über die unten stehenden Buttons gelangen Sie direkt zum Download in die entsprechenden Stores von Android und iOS:
Für Desktop- und Laptop-Rechner bietet sich die Nutzung der Web-App im Browser an.
Hier klicken zur Sport im Park Web-App
Vielfältig ist das Sport im Park-Programm auch in diesem Sommer. Bis zum 14. August präsentieren 14 münstersche Sportvereine 40 Angebote. Hier ein Überblick:
Das Programm
Montag
Vinyasa Yoga Flow für alle
9.30 Uhr, Wewerka-Pavillon
Vinyasa Yoga Flow ist die zur Zeit bekannteste und modernste Yoga-Form, die sowohl Beweglichkeit & Kräftigung als auch geistige Konzentration beinhaltet. Die Yoga-Übungen werden im Atemflow und auch haltend praktiziert. Eine schöne Einstimmung und Endentspannung rahmen die Yoga-Stunde ein.
Eltern-Kind-Sport ca. 2 – 4 Jahre
15 Uhr am 27.6., 4., 11. und 18.7., Mauritz-Lindenweg 95
Im gemeinsamen Bewegungsspiel von Eltern und Kindern werden Sinnes- und Körpererfahrungen vermittelt, die zur Persönlichkeitsentwicklung der Kinder beitragen. Miteinander gemachte Erfahrungen und Erlebnisse stärken die Familienband.
Eltern-Kind-Sport ca. 2 – 4 Jahre
16 Uhr am 27.6., 4., 11. und 18.7., Mauritz-Lindenweg 95
Im gemeinsamen Bewegungsspiel von Eltern und Kindern werden Sinnes- und Körpererfahrungen vermittelt, die zur Persönlichkeitsentwicklung der Kinder beitragen. Miteinander gemachte Erfahrungen und Erlebnisse stärken die Familienband.
Lacrosse für Damen
19 Uhr, Sportpark Sentruper Höhe, Platz 2
Parallel zum regulären Training bekommen die Interessierte nicht nur erste Lacrosse-Skills vermittelt, sondern auch direkt einen Einblick in das Vereinsgeschehen. Mitbringen braucht die teilnehmenden nichts außer Sportkleidung (wir spielen auf Rasenplätzen). Bitte im Vorfeld registrieren, damit das nötige Equipment bereitgestellt werden kann.
Dienstag
Krafttraining an Outdoorgeräten
16 Uhr, Sportanlage SV Blau-Weiß Aasee e.V.
Ein “echtes” Krafttraining mit und ohne Outdoorkraft-Geräten. Zirkeltraining an Kraftgeräten an der frischen Luft.
Yogilates
17 Uhr, Wewerka-Pavillon
Hier werden Elemente des klassischen Yoga mit denen des Pilates verknüopft. Heraus kommt ein umfassendes fließendes Körpertraining zur Kräftigung, zur Beweglichkeit und zur Entspannung. Bitte eine Matte mitbringen.
Krav Maga – Einfache, effektive Selbstverteidigung
17.30 Uhr, Wewerka-Pavillon
In diesem Kurs wird in Krav Maga eingeführt und und den Teilnehmenden ein Stück Selbstsicherheit geschenkt. Krav Maga zeichnet sich durch einfache Techniken aus. Natürliche und instinktive Reaktionen werden im System berücksichtigt und sinnvoll eingebunden. Dadurch ist Krav Maga relativ schnell zu erlernen. Krav Maga ist seinem Selbstverständnis nach kein Sport, sondern ein reines Selbstverteidigungssystem, Wettkämpfe gibt es nicht.
Besonders das richtige Reagieren unter Stress wird trainiert. Dabei wird der Taktik in Gefahrensituationen viel Raum eingeräumt. Es geht auch darum, Gefahren frühzeitig zu erkennen und durch geschicktes Verhalten dem Konflikt auszuweichen.
Paddeln auf der Werse
17.30 Uhr, Bootshaus von Paddel Sport Münster, Wersetimpen 54
Der Verein Paddel Sport Münster möchte Interessierten das Kayak-Paddeln unter fachkundiger Anleitung näher bringen. Teilnehmende müssen sicher schwimmen können (DLRG-Bronze o. gleichwertiges Abzeichen) und für den Wassersport gesund sein (d.h. keine Innenohr defekte o.ä. was bei einen versehentlichen Aufenthalt im oder unter Wasser bedenklich werden könnte). Und auch wasserfest sollten sie sein, da Anfänger etwas nasser werden als Fortgeschrittene.
Parkour für Anfänger
18 Uhr, Einsteinstraße 62
Wie man präzise Sprünge macht oder Mauern und Geländer elegant und einfach überwinden kann – die Basics werden in den Parkour-Schnupperkursen vermittelt. Interessierte benötigen nur Sportschuhe und bequeme Kleidung, die vielleicht auch schmutzig werden darf.
Aktiv gegen Rückenschmerzen mit Taiji und Stressbewältigung durch Qi Gong
18.30 Uhr, Wewerka-Pavillon
Der TaijiDao Münster e.V. kombiniert das uralte Wissen der Drachentorschule des chinesischen Daoismus mit modernen Erkenntnissen zu einem ganzheitlichen Gesundheitssystem. Das Ziel besteht darin, dem Übenden durch die Schulung seines Körpers, seiner inneren Energie (Qi) sowie seines Geistes und seiner Seele, die Entfaltung des in ihm wohnenden menschlichen Potentials zu ermöglichen. Dies führt auf ganz natürliche Weise zurück zu Gesundheit, Vitalität und innerer Kraft. Das Angebot zielt besonders darauf ab, Übungen zur Stressreduzierung sowie zur Verbesserung bei Rückenproblematiken zu vermitteln.
Lacrosse für Herren
19 Uhr, Sportplatz Wangeroogeweg 18 (Kinderhaus)
Parallel zum regulären Training bekommen die Interessierte nicht nur erste Lacrosse-Skills vermittelt, sondern auch direkt einen Einblick in das Vereinsgeschehen. Mitbringen braucht die teilnehmenden nichts außer Sportkleidung (wir spielen auf Rasenplätzen). Bitte im Vorfeld registrieren, damit das nötige Equipment bereitgestellt werden kann.
Mittwoch
Rugby
17 Uhr, Mauritz-Lindenweg 95
Rugby ist ein abwechslungsreicher Sport: Man fängt, passt und kickt einen Ball, man spielt als Team zusammen, man kann sich richtig auspowern. Leider ist dieser schöne Sport hier sehr unbekannt. Das soll sich ändern: Kursleiter Marc bringt Interessierten Rugby spielerisch näher. Ob jung oder alt, fit oder unfit, erfahren oder unerfahren, männlich/weiblich/divers – jede:r kann mitmachen und ist uns herzlich willkommen! Trainiert wird auf Rasen. Stollenschuhe und Sportkleidung, die auch dreckig werden darf, sind empfehlenswert.
Pilates
18 Uhr, Grüner Finger in Gievenbeck
Ein systematisches Ganzkörpertraining für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte eine Matte mitbringen.
Crosstraining mit Slackline & Co
18 Uhr, Sportanlage SV Blau-Weiß Aasee e.V.
Abwechselungsreiches Crosstraining mit verschiedenen Materialien zur Stärkung von Balance, Kraft und Koordination.
Donnerstag
Taijiquan
9 Uhr, Wewerka-Pavillon
Taijiquan (Tai Chi Chuan) ist eine traditionsreiche chinesische Bewegungs- und Kampfkunst zur Steigerung der körperlichen Beweglichkeit, Koordination, Kraft und der allgemeinen Gesundheit. Durch fließende Bewegungen und ruhige, bewusste Atmung üben die teilnehmenden Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Yogilates – die Kombi macht’s
16 Uhr, Mauritz-Lindenweg 95
Yogilates verbindet Übungen und Bewegungen aus den Bereichen Yoga und Pilates. Die kräftigenden Elemente des Pilates stärken Rücken-, Bauch- und Beckenmuskulatur. Yoga kombiniert diese Elemente fließend und rundet die Stunde mit Dehnübungen ab.
Vinyasa Fitness – Fit in den Sommer
16 Uhr, Wienburgpark
Lerne die perfekte Mischung aus einem Vinyasa Yoga Flow und Fitness kennen. Durch die Kombination von Yoga- und Kraftübungen wirst Du deine Muskeln, deinen Geist und Deine Balance herausfordern und auf ein ganz neues Niveau bringen.
Fit im Park für Frauen und Mädchen
17 Uhr, Wewerka-Pavillon
Dieses Angebot bietet einen bunten Strauß unterschiedlicher Sportarten des Vereins “Move and Meet e.V.”: Yoga, Functional Fitness und Rückengymnastik wechseln sich jede Woche ab. Interessierte können sich also überraschen lassen. Bitte eine Matte und/oder ein großes Handtuch für Übungen auf dem Boden mitbringen.
Rugby
17 Uhr, Mauritz-Lindenweg 95
Rugby ist ein abwechslungsreicher Sport: Man fängt, passt und kickt einen Ball, man spielt als Team zusammen, man kann sich richtig auspowern. Leider ist dieser schöne Sport hier sehr unbekannt. Das soll sich ändern: Kursleiter Marc bringt Interessierten Rugby spielerisch näher. Ob jung oder alt, fit oder unfit, erfahren oder unerfahren, männlich/weiblich/divers – jede:r kann mitmachen und ist uns herzlich willkommen! Trainiert wird auf Rasen. Stollenschuhe und Sportkleidung, die auch dreckig werden darf, sind empfehlenswert.
Fit for Sun – mehr als ein ProblemzonenTuning
17 Uhr, Mauritz-Lindenweg
Dieser Kurs bietet ein umfassendes und ausgewogenes Trainingsprogramm für den angepassten, trainierten und proportionierten Body. Ebenfalls wird das Herz-Kreislaufsystem kräftig in Schwung gebracht.
BBPR (Bauch, Beine, Po, Rücken)
17 Uhr, Grüner Finger in Gievenbeck
Fitnessgymnastik für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte eine Matte mitbringen.
Freitag
Pilates
9 Uhr, Grüner Finger in Gievenbeck
Ein systematisches Ganzkörpertraining für Anfänger und Fortgeschrittene. Bitte eine Matte mitbringen.
XCO Walking
10 Uhr, TuS-Parkplatz in Hiltrup
Herzkreislauftraining mit den XCO Hanteln. Das verbessert nicht nur die Ausdauer, sondern trainiert zudem die Rumpf- und Armmuskulatur und stabilisiert die Körpermitte. XCO Hanteln stehen zur Verfügung.
Rückentraining Alternativ; Gutes für den Rücken
16 Uhr, Wienburgpark
Den Rücken „Wirbel für Wirbel” kennenlernen und bewegen, die Muskulatur gezielt dehnen und kräftigen und Gelenke mobilisieren sind unter dem Aspekt Beschwerden zu lindern, Haltung zu verbessern und Wohlbefinden zu steigern, die Ziele des folgenden Kursangebotes. Bitte eine Matte mitbringen.
Zirkeltraining
17 Uhr, Wienburgpark
Beim Zirkeltraining absolvieren die Teilnehmer in einer vorgegeben Zeit verschiedene Übungen. Dabei wird nach jedem Durchgang die Station gewechselt, in der Regel werden so zwei bis drei Durchgänge absolviert. Das Zirkeltraining spricht alle Muskelpartien an und zählt daher zum Ganzkörpertraining. Bitte eine Matte mitbringen.
Samstag
Body Fit – ein Ganzkörpertraining
9 Uhr, Wewerka-Pavillon
Dieser Kurs bietet eine raffinierte Kombination aus Ausdauer- und Kräftigungsübungen, die den Stoffwechsel auf Trab bringt, die Kalorien verbrennen lässt und die Muskulatur stärkt. Mitzubringen ist dem Wetter angepasste Kleidung
(Sonnenschutz, Mütze, Wind- bzw Regenjacke), Matte, Getränk (Wasser), Sportschuhe, Handtuch und vor allem gute Laune und Spaß an der Bewegung!
Mama-Baby-Workout (4-12 Monate)
10 Uhr, Wewerka-Pavillon
Bewegung, Fitness und Workout für Mütter mit ihrem Baby (4 – 12 Monate). Viele Frauen wünschen sich, dass die Babypfunde nach der Geburt so schnell wie möglich wieder verschwinden – wir bieten hier ein Fitnessprogramm an, dass sich super rund um und mit dem Nachwuchs aufbaut. Mitzubringen ist dem Wetter angepasste Kleidung (Sonnenschutz, Mütze, Wind- bzw. Regenjacke), Matte, Sportschuhe, Getränk (Wasser), Handtuch, große Spieldecke und Spielzeug für das Kind.
Pilates am Morgen – mehr Balance und Beweglichkeit durch gezieltes Atmen
11 Uhr, Wewerka-Pavillon
Pilates ist eine spezielle Trainingsmethode, die unabhängig von Alter und der momentanen Leistungsfähigkeit mehr Balance und Beweglichkeit verleiht. Der Atem ist hierbei der Träger der Energie.
Mitzubringen ist dem Wetter angepasste Kleidung (Sonnenschutz, Mütze, Wind- bzw Regenjacke), Matte, Getränk (Wasser), Handtuch und vor allem gute Laune und Spaß an der Bewegung!
Krafttraining an Outdoorgeräten
11 Uhr, Sportanlage SV Blau-Weiß Aasee e.V.
Ein “echtes” Krafttraining mit und ohne Outdoorkraft-Geräten. Zirkeltraining an Kraftgeräten an der frischen Luft.
Sonntag
Pilates am Morgen
10.30 Uhr, Wewerka-Pavillon
Das Pilates-Training, eine ganzheitliche Trainingsmethode, ist dank seiner ganzheitlichen Prinzipien hochmodern und anspruchsvoll. In sanften und harmonisch fließenden Bewegungen werden Atemtechnik, Kraft, Koordination und Beweglichkeit auf ideale Weise entwickelt.
Fit in den Tag
11.30 Uhr, Wewerka-Pavillon
Ein abwechslungsreiches und ausgewogenes Sportangebot für einen guten Start in den Tag. Durch ein gezieltes Kraft-/Ausdauertraining werden Körper und Geist gefordert und auch die gute Laune kommt nicht zu kurz. Bitte Matte und Handtuch mitbringen.
Yoga- fröhlich, frei zwischen Himmel und Erde
17 Uhr, Wewerka-Pavillon
Hatha Yoga am Aasee – Pranayama (Atemübungen) erdet und weckt inneres Feuer; Asanas (Körperstellungen) bringen Energien ins Fließen – und bei der Entspannung nach der Praxis ziehen die Wolken ziehen und die Sonne lacht. Alles, so wie es sich für die Teilnehmenden gut anfühlt und für passend ist. Bitte eine Yogamatte und sehr gerne auch ein Yogakissen mitbringen.
Ansprechpartner
Förderer




