Die Rolle von Mentoren und die Vorteile von Mentoring im Verein stehen im Fokus einer Infoveranstaltung am Donnerstag, 27. März 2025, zu der der SSB lizensierte Trainer im Breiten- und Leistungssport herzlich einlädt. Interessierte erfahren dabei von Sportwissenschaftler Ralf Brandt, wie Sie durch gezielte Unterstützung ihre Trainerkompetenzen erweitern und das Vereinsleben bereichern können. Die Veranstaltung findet von 15 bis 18 Uhr im Ho 101 des Instituts für Sportwissenschaft am Horstmarer Landweg 50 statt. Themen wie „Was ist Mentoring?“ und „Wie Mentoring umsetzen?“ werden ebenso behandelt wie Beispiele zum Mentoring im Verein gegeben.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, Anmeldungen per Mail an den SSB-Vorsitzenden Jörg Verhoeven (joerg.verhoeven@uni-muenster.de)
Hier einige Hauptmerkmale des Mentorings, die im Verein oder für Trainerinnen und Trainer hilfreich sein können:
Unterstützung und Anleitung: Mentoren bieten neuen Trainern und Mitgliedern Unterstützung, um sich in ihrer Rolle zurechtzufinden und ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
Wissenstransfer: Durch den Austausch von Erfahrungen und Fachwissen helfen Mentoren, bewährte Praktiken und Strategien im Training und Wettkampf zu vermitteln.
Persönliche Entwicklung: Mentoring fördert die persönliche und berufliche Entwicklung der Mentees, indem es ihnen hilft, ihre Stärken zu erkennen und an ihren Schwächen zu arbeiten.
Netzwerkbildung: Mentoren unterstützen Mentees dabei, Kontakte innerhalb des Vereins und der Sportgemeinschaft zu knüpfen, was den Austausch und die Zusammenarbeit fördert.
Feedback und Reflexion: Mentoren geben konstruktives Feedback und helfen den Mentees, ihre Leistungen zu reflektieren und kontinuierlich zu verbessern.
Diese Aufgaben tragen dazu bei, eine positive und unterstützende Umgebung im Sportverein zu schaffen, die sowohl die individuelle als auch die kollektive Entwicklung fördert.
Das Bild zeigt Sportwissenschaftler Ralf Brandt gemeinsam mit unserem Vorsitzenden Jörg Verhoeven (rechts). Foto: Westfälische Nachrichten / Ansgar Griebel